Auf dem ehemaligen Grundstück des früheren Hof Möllenkamp an der Alten Heerstraße in Harderberg entstehen zur Zeit elf Senioren-Stadtvillen und ein Betreuungshaus. Die meisten Villen sind bereits bezogen oder in Kürze bezugsfertig, die letzten beiden Villen werden in 2021 gebaut. Im Zentralgebäude (Betreuungshaus) werden derzeit außerdem auf zwei Etagen Wohngemeinschaften, sogenannte "Senioren-WGs", gebaut (Fertigstellung 1. September 2021).
Der Hintergrund dieser Planungsidee ist, dass gerade der Bedarf an Wohnraum mit sozialer und medizinischer Sicherheit von älteren Menschen geschätzt wird. Sich in den eigenen vier Wänden entfalten können bei zeitgleicher Absicherung, dass man im Bedarfsfall schnell mit Hilfe rechnen kann, ist im entsprechenden Alter nicht selbstverständlich. Umso weniger verwundert es hingegen, dass in den vergangenen Jahren zunehmend verschiedene Wohnkonzepte auf den Markt kamen. Herr Frommeyer als Grundstücksbesitzer war von der Idee dieser Seniorenwohnanlage sofort begeistert.
Das Haus Harderberg versteht sich als solch eine Idee und erfüllt alle genannten Bedürfnisse. Elf Villen mit jeweils sechs einzelnen Wohnungen stehen als eigenständiges Eigentum oder zur Miete bereit; zusätzlich errichtet das in Osnabrück seit fast 25 Jahren etablierte Unternehmen VISITA ein zentrales Gebäude, das ein Pflegebüro, eine Tagespflege, zwei betreute Wohngemeinschaften und auch Sozial- und Gemeinschaftsräume beinhalten wird. VISITA weiß, wie wichtig seinen Klienten das familiäre Wohlbefinden ist und auch, wie hoch das Bedürfnis nach Sicherheit ist. Bei VISITA weiß man, dass diese Wünsche am besten durch kurze Wege erfüllbar sind. Bis zur Fertigstellung des zentralen Gebäudes sind Mitarbeiter von VISITA kurzfristig erreichbar und stehen für Wünsche, Fragen und Hilfen zur Verfügung. Für die Mieter werden diese Dienstleistungen über einen gesonderten Servicevertrag abgesichert.
Die Firma Biber-Bau mit den Geschäftsführern Ulla Wiens und Johannes Schulte ist als erfahrenes Bauunternehmen tätig. Herr Potthoff hat die Bauplanungen erstellt und die Baumaßnahme wird durch Herrn Johannes Schulte persönlich begleitet. Das kompetente Immobilienbüro von Bettina Möller und Nadine Mindrup aus Bad Iburg hat den Verkauf, sowie die Vermietung der Eigentumswohnungen übernommen. Frau Möller hatte nicht nur die ursprüngliche Idee zur Verwendung des Grundstückes als “Wohnen 55+”, sondern auch die wertvollen Kontakte zur Firma Biber-Bau. Mit VISITA wurde schließlich der passende Pflegepartner zur Realisierung gefunden.
Für Biber-Bau und Immobilien Möller & Mindrup OHG ist das nicht das erste Projekt seiner Art. Das Bauunternehmen hat bereits zahlreiche ähnliche Baustellen erfolgreich geplant, durchgeführt und zum Abschluss gebracht und auch Frau Möller hat in mehreren Fällen viel Erfahrung mit Seniorenwohnungen und -wohnanlagen sammeln können. Als erfolgreich geführtes Projekt kann hierfür der “Atterhof” genannt werden, welcher auch größtenteils als Vorlage für das Haus Harderberg diente.
Fertig gestellte Bauphasen sind in Farbe dargestellt. Rot schraffierte Bereiche befinden sich im Bau, Rohbau oder im Baubeginn.
Hinweis:
Die Grundrisse sowie die anschließende Baubeschreibung entsprechen dem derzeitigen Planungsstand und werden unter Vorbehalt ausgehändigt. Änderungen bis zum endgültigen Vertragsabschluss sind noch möglich.
Derzeit sind alle Wohnungen in den Stadtvillen vermietet.
Es gibt aber eine Warteliste.
Kontakt Warteliste:
Immobilien Möller & Mindrup OHG, Tel. 05403-781814
Das Hauptgebäude befindet sich nun auch im Bau.
Die Fertigstellung wird zum 01. September 2021 erwartet.
Sie haben Interesse an einem Zimmer in einer der Wohngemeinschaften?
Kontakt Vermietung der Senioren-Wohngemeinschaften:
Immobilien Möller & Mindrup OHG, Tel. 05403-781814